Die Tageszeitung taz entstand nach einem Kongress alternativer Jugendlicher der Nach-68er-Generation in West-Berlin als linkes, selbstverwaltetes Projekt. Die taz prägen Besonderheiten wie die taz-Genossenschaft als Herausgeberin, die gestaffelte Preisgestaltung oder die Initiative taz-zahl-ich, durch die User freiwillig für das Online-Angebot zahlen können. taz-Mitarbeiter werden unter Tarif bezahlt.
| politische Ausrichtung | links |
|---|---|
| Auflage | 46.871 (2022) |
| Erscheinungsweise | mehrmals wöchentlich |
| Visits | 10.000.000 – 20.000.000 |
| Online-Bezahlmodell | Alle Inhalte kostenfrei |
| Standort der Redaktion | Berlin, Deutschland |
| Herausgeber/Verlag | die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG |
| Verbreitungsgebiet | landesweit |
| Gründungsjahr | 1978 |
| Adresse | Friedrichstr. 21, 10969 Berlin |
| Telefon | 0049 30 25 90 20 |
| @tazgezwitscher |