Berlin hätte mehr in der Region tun können, findet Jutarnji list: Deutschland war unter Kanzlerin Merkel aktiv, um einigermaßen den Frieden ...
Die Entwicklung kommt der EU eigentlich gelegen, meint Duma: Manch einer in Brüssel mag die Initiative als eine Art ...
Gerade für die jungen Menschen sind vier weitere Jahre mit Edi Rama eine düstere Aussicht, meint die taz: [W]eil er sich vor allem für ...
Das Wirtschaftsportal Portfolio findet die Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit den beiden Ländern mitten in der Krise hingegen ...
Jetzt über eine Reform des Erweiterungsprozesses zu sprechen hält Der Tagesspiegel für keine gute Idee: Die beiden EU-Beitrittskandidaten ...
Ein Aspekt des Maßnahmenpakets zur Zuwanderung regt Libération ganz besonders auf: Die Verschärfung ist offenkundig. Symbolisiert wird sie ...
Die Neue Zürcher Zeitung sieht die Gefahr einer neuerlichen Destabilisierung der Region: Verschwindet die Aussicht auf den Beitritt, kommt ...
Die EU darf das Thema keinesfalls auf die lange Bank schieben, warnt Delo: Die Glaubwürdigkeit der EU-Erweiterungspolitik steht auf dem ...
Ein Vergleich der serbischen und der neuen kosovarischen Armee zeigt Večernji list, dass Belgrad sich vorerst keine Sorgen machen muss: ...
Als strategisch klug lobt die Neue Zürcher Zeitung die Entscheidung der EU: Albanien und Mazedonien sind strategisch wichtig, weil sie ...