Am Dienstag und Mittwoch treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten in Den Haag. Als wichtigsten Beschluss sollen sich alle Bündnispartner dazu verpflichten, fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – 3,5 Prozent für Waffen und Soldaten plus 1,5 Prozent für Infrastruktur mit militärischer Bedeutung. Welche Signale von dem Gipfel ausgehen könnten, debattiert Europas Presse.

De Standaard (BE)
Spotmedia (RO)
15min (LT)
Kleine Zeitung (AT)
L'Opinion (FR)
De Volkskrant (NL)

Euro|topics ist jetzt auf WhatsApp

Europa liegt in eurer Hand: Wir senden zweimal täglich die spannendsten Debatten aus Europas Medien bequem als WhatsApp-Nachricht aufs Handy.

Debatten

La Stampa (IT)
RFI România (RO)
Kauno diena (LT)
Jornal de Notícias (PT)
Público (PT)
Új Szó (SK)
Protagon.gr (GR)
El País (ES)
Visão (PT)
NRC (NL)
El País (ES)
eldiario.es (ES)
G4Media.ro (RO)
Deutsche Welle (RO)
The Daily Telegraph (GB)
The Independent (GB)
Der Spiegel (DE)
La Repubblica (IT)
Mediapart (FR)
Neue Zürcher Zeitung (CH)
Mehr Debatten

Europas Medien auf einen Blick

Unsere Datenbank bietet Informationen zu mehr als 500 Print- und Onlinemedien aus über 30 Ländern. Außerdem erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung der Medienlandschaften in Europa.