Angesichts steigender Fallzahlen unter jungen Menschen und Bildern, auf denen Jugendliche ohne Abstand und Masken feiern, schieben Kritiker ...
Die britische Regierung braucht einen Koordinator, um die anstehenden Herausforderungen bewältigen zu können, meint The Spectator: Es kann ...
Dass Saudi-Arabien das Pilgern trotz der Pandemie nicht absagt, zeigt, wie schlecht es dem Königreich zurzeit geht, analysiert France ...
Spanien braucht nun stabilere Arbeitsplätze in weniger anfälligen Branchen, drängt El País: Seit Jahrzehnten will man die Zweiteilung des ...
Die spanische Regierung versucht, für die spanischen Inseln, auf denen die Ansteckungszahlen nach wie vor sehr niedrig sind, eine Ausnahme ...
Die Juristin Alina Dobre klagt in Contributors das System hinter den ausbeuterischen Arbeitsbedingungen an: Dieser Skandal hat die Rolle ...
Die Zukunft der Hagia Sophia ist gewiss nicht das, was die Menschen in der Türkei jetzt beschäftigt, analysiert The Independent: Unabhängig ...
Die Aargauer Zeitung ist zuversichtlich, dass die Wirtschaft bald wieder in Fahrt kommt: Ausgestanden ist die Krise noch lange nicht. ...
Ein Klima der Angst ist der perfekte Nährboden für noch mehr Populismus, fürchtet Financial Times: Bolsonaro ermutigt seine Anhänger, den ...
Õhtuleht warnt vor einer stärkeren Abhängigkeit von Importen: Wenn die Landesgrenzen für die Auswanderung der eigenen Arbeitskräfte offen, ...