eldiario.es fordert Rechenschaft vom spanischen Nachrichtendienst CNI: Laut Quellen handelt es sich um mindestens 1.483 Telefone mit ...
Regierungen sollten nicht über die Legitimität von Informationsquellen entscheiden, warnt Die Presse: Gelingt den EU-Regierungen und dem ...
Eco begrüßt die Initiative als Ansatz, die Macht der großen Online-Plattformen einzuschränken: Für die Verbraucher bedeutet dies enorme ...
Die Suisse Secrets unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von früheren Datenleaks, kommentiert der US-amerikanische ...
El País fordert eine Regulierung des Internets, um die Demokratie zu schützen: Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens online. ... ...
Der Schritt ist ein guter Trick, um es den Wettbewerbshütern noch schwerer zu machen, gegen Facebooks unlautere Geschäftspraktiken ...
Die institutionelle Überwachung der Gesellschaft hat zwar nicht am 11. September begonnen, schreibt Eco, aber sie ist dadurch legitimiert ...
Für den Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, Thomas Kaspar, beweisen die Enthüllungen erneut, wie leicht sich digitale ...
Aftonbladet fordert Reaktionen in einem Land, das auf elektronisches Zahlen setzt: Der Schutz der Gesellschaft vor Cyberkriminalität und ...
Politiken begrüßt die Initiative der EU, wünscht sich aber noch mehr Grenzen: Die KI-Regulierung, wie sie sich die EU-Kommission vorstellt, ...