Es ist nicht überraschend, wie erfolgreich China im Technologierennen mitmischt, meint The Spectator: Angesichts der Tatsache, dass China ...
Die EU muss wirtschaftspolitisch erwachen, fordert Trends-Tendances: Die Märkte werden Europa kein Vertrauen schenken, solange es keine ...
Público sieht mit einem Premier Bayrou keine grundlegend veränderten Rahmenbedingungen: Er wird wie Barnier mit rechts und links verhandeln ...
De Telegraaf mahnt Frankreich, sein Haushaltsproblem zu lösen: Hier stehen die Interessen der Eurozone auf dem Spiel. Wenn Frankreich das ...
Michel de Rosen, Verwaltungsratsvorsitzender des großen französischen Automobilzulieferers Forvia, warnt in Les Echos vor einem ...
Eco mahnt reale Beschlüsse an: Der Erfolg der COP29 wird davon abhängen, ob es den Staats- und Regierungschefs gelingt, die auf höchster ...
Laut The Insider hat der Kreml in den letzten zehn Jahren keinen Nutzen aus dem Brics-Bündnis ziehen können: Brics hat Russland wenig zu ...
To Vima blickt auf die Auswirkungen über den Nahen Osten hinaus: Der Ölpreis ist gestiegen (und wird weiter steigen, wenn die Ölanlagen im ...
Besorgt kommentiert Jurnalul National die Nachricht, dass der Staat jüngst weitere Schulden aufgenommen hat: Rumänien geht in eine Bar, ...
Kauppalehti erinnert daran, dass ein Konjunkturaufschwung Zeit benötigt: Der Markt schätzt die durchschnittliche Inflation für das kommende ...