In Deutschland gab es in den vergangenen Wochen Tarifabschlüsse, durch die die Arbeitnehmer deutlich mehr Geld erhalten. Dennoch sollten ...
Konstruktive Alternativperspektiven fordert Documento: Die politische Mitte, die derzeit von Macron repräsentiert wird, verliert an Stärke, ...
Gazeta Wyborcza glaubt nicht an eine schnelle Lösung: Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahlen gewonnen und seine Partei hat im ...
Einen guten Anlass, über Ressourceneinsparungen und Klimaschutz nachzudenken, sieht La Croix: Die endlosen Schlangen veranschaulichen uns ...
Eine schlüssige Wahl, findet auch La Tribune: Die Ernennung von Elisabeth Borne soll dem Land sowohl die Neuheit einer Frau als ...
Der Kampf für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter muss sich anpassen, fordert El País: Technologischer Wandel, Automatisierung, ...
De Standaard findet eine grundsätzliche Kurskorrektur nötig: [Die Börse] ist nicht dazu da, um Menschen die Gelegenheit zu bieten, ohne ...
Observador fürchtet sogar venezolanische Zustände: Die Linke weiß nicht, wie sie das Wachstum des Durchschnittslohns fördern kann, und zwar ...
Die Entscheidung des Berufungsgerichts ist kontraproduktiv, mahnt Le Soir: In einer Zeit, in der Polen beschließt, nationales Recht über ...
Für eine flexible Lösung setzt sich indes die Wirtschaftszeitung El Economista ein: Das Urteil ist für die Lieferdienstbranche eine ...