Trump begeht einen Denkfehler, merkt die Ökonomin Nathalie Janson in La Tribune an: Da die USA ihre Währung und ihre Wertpapiere ...
Frankreichs Industrie muss diesmal kooperieren, drängt Libération: Es ist schön, gemeinsam ein Flugzeug oder einen Panzer zu entwickeln, ...
Die EU braucht eine neue Wirtschaftsstrategie, fordert der sozialdemokratische EU-Abgeordnete Jean-Marc Germain in einem Gastbeitrag in ...
Dass Washington so viele Länder vor den Kopf stößt, bringt Brüssel in eine neue Rolle, analysiert Unian: Da Trump diese Zölle nicht sofort ...
Das Abkommen ist für die Ukraine die beste verfügbare Sicherheitsgarantie, glaubt hingegen Rzeczpospolita: Es ist schwer vorstellbar, dass ...
Endlich geht Europa in die Offensive, freut sich L’Echo: An den zwei vergangenen Tagen zeigte ein frischer Wind, dass der Alte Kontinent ...
Die EU muss ihre Abhängigkeit vom Export verringern, verlangt Ilta-Sanomat: Vielleicht werden die negativen Auswirkungen von Zöllen und ...
Bogusław Chrabota, Herausgeber der Rzeczpospolita, ist desillusioniert: Es besteht keine Chance, dass Europa die Verfolgungsjagd mit dem ...
Mit den angedrohten Handelsbarrieren würde Trump auch der eigenen Wirtschaft schaden, warnt The Economist: Die Zahl der Angestellten in der ...
Die USA machen eine weltwirtschaftspolitische Kehrtwende, beobachtet Krytyka Polityczna: Die Amerikaner haben die moderne ...