Merz trifft mit seiner Wortwahl ins Schwarze, meint die Neue Zürcher Zeitung: Israel handelt tatsächlich im Interesse aller, denen Teheran ...
In der Medienberichterstattung geht die menschliche Komponente völlig verloren, beklagt Phileleftheros: Jede Seite verbreitet ihre eigene ...
Corriere del Ticino ist erstaunt über die Ruhe an den Finanzmärkten: Mit Ausnahme des Goldpreises, der weiter ansteigt, waren die ersten ...
Corriere della Sera sieht ein abgekartetes Spiel zwischen Trump und Netanjahu: Ein zunehmend nervöser Trump hat die Karte der ...
La Repubblica sieht handels- und wirtschaftspolitische Gefahren: Der Kampf um die Energie ist eines der entscheidenden Kapitel im Krieg ...
Le Temps sieht Chancen für einen Wandel – solange jetzt keine Zivilisten umkommen: Neben dem Angriff der israelischen Streitkräfte auf ...
Diena befürchtet einen Flächenbrand: Dieselben Medien, die derzeit über Israels 'volle Einsatzbereitschaft' berichten, haben Ende Mai über ...
Für Tygodnik Powszechny ist auch bedeutsam, wer das Treffen eingefädelt hat: 'Er muss eine Chance bekommen', sagte Trump, dessen ...
Die Atomgespräche laufen wohl auf einen Kompromiss hinaus, meint die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Dass man wenig darüber weiß, was genau ...
Trump bereitet sich auf einen Krieg vor, schlussfolgert Unian: Die US-Regierung zieht ihre Truppen schrittweise aus Osteuropa ab und erhöht ...