Niemand hat bislang die Blaupause für die ideale Debattenkultur, erinnert Krytyka Polityczna: Bei der ganzen Diskussion über die ...
Hospodářské noviny schmerzt es, wie Medien, die Babiš gehören, über die Anklage berichten: Während alle tschechischen Nachrichtenserver am ...
Tschechien hat mehrere pro-russische Internetplattformen wegen mutmaßlicher Hetze geschlossen. Eine falsche Entscheidung, meint Deník: ...
Subventionen für Berichterstatter wären politisch mehr als fragwürdig gewesen, freut sich die Neue Zürcher Zeitung über das Ergebnis: ...
Die DW-Schließung und das Sendeverbot für RT DE sind überhaupt nicht vergleichbar, erklärt die Süddeutsche Zeitung: Die ZAK hat RT DE die ...
Spotify hatte keine andere Wahl, als Neil Young ziehen zu lassen, meint das IT-Nachrichtenportal Heise: Alles andere hätte bedeutet, einer ...
Die Frankfurter Rundschau sieht mehr als ein bloßes Ablenkungsmanöver der Regierung: Die Konservativen haben schon seit langem dem ...
Walders Vorgehen widerspricht journalistischen Grundsätzen, kritisiert die Aargauer Zeitung: Es ist nicht Aufgabe der Journalisten, die ...
Der Chefredakteur der Rzeczpospolita, Bogusław Chrabota, beschreibt seine persönliche Enttäuschung über die PiS: Die so genannte Lex TVN, ...
Der Tagesspiegel glaubt nicht an das Projekt: Die großen Erwartungen an Virtual Reality haben sich in den letzten Jahren nicht erfüllt, ...