Dass Babiš allen Protesten zum Trotz weiterhin fest im Sattel sitzt, glaubt Večernji list: Derzeit lehnt er resolut jeden Gedanken an einen ...
Der Skandal um Strache hat auch etwas Erfreuliches, findet Jutarnji list: Der Ibizagate-Skandal, der die Regierung des konservativen ...
Welche konkreten Maßnahmen von der viertägigen Konferenz zu erwarten wären, skizziert Jutarnji list: Erstens müssen alle ...
Dass Emmanuel Macron sich im Europa-Wahlkampf als Gegenspieler Viktor Orbáns inszeniert, ist ein schwerer Fehler, mahnt Aymeric Chauprade, ...
Sahra Wagenknechts neue Sammlungsbewegung "Aufstehen" könnte wegweisend für Europa sein, glaubt der konservative Abgeordnete und Historiker ...
Die Existenz der Nato in Frage gestellt sieht Les Echos: Gewiss haben die Amerikaner die multilateralen Organisationen (Nato, Uno) stets ...
Der Wahlsieg Orbáns könnte der EU nicht ganz ungelegen kommen, mutmaßt Novi list: Orbán nutzt geschickt seine Position im Vergleich zur ...
Eine wachsende Abkehr von den Werten der EU ist nicht nur in mitteleuropäischen Ländern wie Ungarn zu verzeichnen, analysiert Le Monde: Es ...
Die Zivilgesellschaft ist in manchen Ländern weit fortschrittlicher als ihre Regierung, kommentiert die Tageszeitung Kurier den Rücktritt: ...
Dass man auf europäischer Ebene die neuen Machtverhältnisse in Österreich beschönigen wird, glaubt Jutarnji list: Da Kurz' Partei ÖVP ...