Für die Süddeutsche Zeitung belegen Trumps Überlegungen dessen enge Sichtweise auf komplexe Probleme: Auch wenn er die Welt durch seinen ...
Die Grundwerte des Staates Israel stehen noch immer auf dem Spiel, meint Eszter Korányi, Ko-Vorsitzende der israelisch-palästinensischen ...
Naftemporiki analysiert: Die Frage ist, wie ernst die neuen Machthaber in Damaskus eine deutsche Außenministerin nehmen, die wohl nur noch ...
Trump wird die Macht haben, tiefgreifende Veränderungen in der US-amerikanischen Innen- wie Außenpolitik zu erzwingen, schreibt Jornal ...
Correio da Manhã befürchtet eine Signalwirkung, sollten künftige Verhandlungen falsch geführt werden: Die Welt bleibt Geisel der Kriege in ...
Einige Länder der Region könnten ein erfolgreiches Syrien als Bedrohung für die eigene Zukunft ansehen, schreibt Sabah: Abgesehen von den ...
Für die Ukraine bedeutet der Sturz des syrischen Präsidenten nichts Gutes, befürchtet Helsingin Sanomat: Jetzt scheint Russland zu ...
Für Europa bietet sich derzeit keine wirkliche Alternative, konstatiert Le Figaro: Um den Forderungen nach Sicherheit und Eindämmung des ...
Aftonbladet äußert Zweifel gegenüber den neuen Machthabern: Es gibt allen Grund, den Sturz von Assad zu feiern. ... Aus der jüngeren ...
Le Soir wirft einen Blick in die Hölle: Die ersten Bilder aus dem Inneren des Gefängnisses zeigen Zellen in erbärmlichem Zustand: mit Dreck ...