Das Wirtschaftsportal Portfolio findet die Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit den beiden Ländern mitten in der Krise hingegen ...
Jetzt über eine Reform des Erweiterungsprozesses zu sprechen hält Der Tagesspiegel für keine gute Idee: Die beiden EU-Beitrittskandidaten ...
Die Neue Zürcher Zeitung sieht die Gefahr einer neuerlichen Destabilisierung der Region: Verschwindet die Aussicht auf den Beitritt, kommt ...
Die Nordmazedonier wollen sich ständig mit falschen Federn schmücken - wenn nicht mit griechischen, dann eben mit bulgarischen, schimpft ...
Die EU darf das Thema keinesfalls auf die lange Bank schieben, warnt Delo: Die Glaubwürdigkeit der EU-Erweiterungspolitik steht auf dem ...
Das Abkommen belebt die Grenzregion zwischen Nordmazedonien und Griechenland, erklären die Wirtschaftsanalysten Lois Lambrianidis und ...
Nur den Kopf schütteln über all den Aufruhr kann Kolumnist Pantelis Boukalas in Kathimerini: Eine paradoxe Mischung aus Arroganz und ...
Bei einem gemeinsamen Treffen in Sofia am Montag haben Bulgariens Premier Borissow und sein nordmazedonischer Kollege Zaev beschlossen, ...
Trotz des Abkommens zur Namensänderung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, hofft Nova Makedonija: Das Volk hat sich als nicht ...
Der Standard erkennt in der aufgeheizten Stimmung in Griechenland Parallelen zu anderen Ländern - und ist deshalb umso mehr voll des Lobes ...