Die außergewöhnlichen Umstände haben das Leid und die Mühen der Athleten in den Vordergrund treten lassen, würdigt NRC Handelsblad: Manche ...
Dass in Ungarn persönliche sportliche Leistungen sofort von der Politik vereinnahmt werden, verärgert Népszava: Es gibt nahezu keine Figur ...
Wie lange die mediale Aufmerksamkeit nun währen wird, fragt sich Rzeczpospolita: Timanowskaja träumte davon, ihr Land zu vertreten. Und ...
ERR-Sportreporter Johannes Vedru freut sich besonders über die Vielseitigkeit und Offenheit der Frauen: Sie sind besonders. Alle unsere ...
Über seine Schwächen zu sprechen erfordert viel Courage, lobt El Mundo: Ebenso bewundernswert wie ihre legendären Pirouetten in der Luft ...
So, wie Olympia jetzt stattfinden muss, hätte es lieber verschoben werden sollen, findet De Volkskrant: Es sind Spiele ohne die olympische ...
Dieser Anachronismus gehört beseitigt, findet Der Standard: Es ist 2021. Noch immer gibt es Sportverbände, die Athletinnen möglichst knappe ...
Nur weil eine Strafe noch nie dagewesen ist, heißt das nicht, dass sie auch reicht, zeigt sich Le Monde unzufrieden: Die Cas-Entscheidung ...
Für La Repubblica bleiben auch nach der Verschiebung viele Fragen offen: Wenn man bedenkt, dass bereits eine Reihe von Sportveranstaltungen ...
Das Urteil dürfte die russischen Funktionäre nicht besonders beeindrucken, vermutet Der Tagesspiegel: [S]ie werden schon einen Weg finden, ...