Auch in Slowenien (520 Punkte) ist die Lesefähigkeit der Schüler gesunken. Die angekündigte Bildungsreform wird kein leichtes Unterfangen, ...
Die digitale Revolution kann zu einem besseren Leben beitragen, schreibt der IT-Experte Saša Prešern für Delo: Die einzige Bedrohung für ...
Die Ungleichheit sitzt auch in den Köpfen, analysiert Primorske novice: Die Erwartungen der kurzsichtigen und stereotypen Gesellschaft ...
Slowenien hat beim Index wieder Positivpunkte eingebüßt. Portal Plus sieht keinen wahren Willen zur Veränderung: Leider ist es mit der ...
Die gemeinsame Währung wäre auch für Ungarn vorteilhaft, meint Népszava: Es sagt wohl etwas aus, dass vier unserer fünf EU-Nachbarn den ...
Dnevnik erhofft sich konkrete Veränderungen durch die Regierungsbildung: Als designierter Premier mit der größten Fraktion in der ...
Für Corriere della Sera hat das slowenische Volk eine richtige Entscheidung getroffen: Der charmante und mediengewandte Gewinner ist kein ...
Dnevnik setzt auf die Vernunft der Wähler: In den vergangenen 32 Jahren haben die slowenischen Wähler immer weise, 'richtig' und vernünftig ...
La Repubblica ist rundweg angetan: Der Zug nach Kyjiw, in dem ein Stück Europa die Ukraine im Krieg durchquert und sich in ein menschliches ...
Auch in Slowenien steigt die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine. Primorske novice fordert dazu auf, ihnen die Integration zu erleichtern: ...