Der Standard hingegen hat Einwände: Es gibt Eltern, die schlicht nicht wollen - aus Bequemlichkeit, aus Desinteresse, aus religiöser oder ...
Künstler, die am ESC teilnehmen, sollten nicht für die Handlungen der israelischen Regierung büßen, betont Der Standard: Niemand, der ...
Die Kronen Zeitung kritisiert Außenministerin Beate Meinl-Reisinger dafür, dass sie die Erklärung unterschrieben hat: Das kommt (wenn wohl ...
Die Kronen Zeitung stellt eine Verschärfung des österreichischen Waffenrechts in den Raum: Gut die Solidaritätsbekundungen, die Kerzen, die ...
Der Standard lobt den österreichischen ESC-Auftritt mit dem Siegerlied Wasted Love: Der dramatische Aufbau des Songs, bei dem der in der ...
Die ersten Streitigkeiten werden nicht lange auf sich warten lassen, erwartet die taz: Zwar wollen sich alle Parteien 'stärker in Europa ...
Die Presse erwartet, dass die konservative Volkspartei und die Sozialdemokraten wieder miteinander verhandeln werden: ÖVP und SPÖ werden ...
Die Presse fordert: Es wird für beide Seiten schmerzhafte Kompromisse geben müssen – und jede Partei muss sich auch verkaufen können. Sonst ...
Wenn eine FPÖ-Regierung zustande kommt, steht die EU auf der Verliererseite, mahnt NRC: Sowohl das Programm der FPÖ als auch frühere ...
Gaslieferungen aus Russland an EU-Staaten waren ein Widerspruch zu deren Unterstützung der Ukraine, meint The Independent: Es ist kaum ...