Turkologe Juri Mawaschew lobt in Iswestija, dass die beiden Präsidenten trotz ihrer Interessenkonflikte immer wieder zusammenfinden: Die ...
Ist der kollektive Feind erst einmal geschlagen, ist interner Streit unvermeidlich, meint Jutarnji list: So ist das mit militanten ...
Corriere del Ticino tadelt: In der vergangenen Woche hat die Türkei weitere 43 Kilometer Mauer an der Grenze zum Iran fertig gestellt. ...
Spyros Danellis, TVXS-Kolumnist und Links-Politiker, erkennt eine vertane Chance: Die Anschläge waren ein schmerzhaftes Erwachen für die ...
Diese Kabinettsliste verheißt für die Zukunft nichts Gutes, befürchtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Die Dominanz der ...
Der Philosoph Bernard-Henri Lévy hingegen glaubt weiter an den Widerstand, wie er in La Repubblica schreibt: [Afghanistan] liegt in der ...
Türkische Diplomaten und Geheimdienstler haben bereits erste Gespräche mit den Taliban geführt. Diese Eile ist problematisch, findet ...
Aus Sicht von Denník N ist die entscheidende Frage nun, ob es in Afghanistan ein Emirat oder ein Kalifat geben wird: Es gibt mehrere ...
Für Le Soir ist die Nato gestorben: Wer hat offiziell die Intervention beschlossen, Krieg geführt, Afghanistan besetzt? Die Nato. ... Aber ...
Abkommen der EU mit Afghanistans Nachbarländern bringen den geflüchteten Afghanen gar nichts, betont Népszava: Die Strategie der EU ist ...