Die USA müssen überdenken, wie weit das Recht auf freie Rede gehen darf, rät Le Soir: Man kommt nicht umhin, die uneingeschränkte ...
Geschichtsbewusstsein darf kein Hindernis sein, sich deutlich gegen Israels Politik zu positionieren, findet Público: Mitgefühl, ...
Die Regierung hält sich nicht immer an ihre eigenen Argumente, kritisiert Telex: Man muss nicht weit in der Zeit zurückgehen, um Zweifel an ...
Corriere del Ticino warnt vor Überreaktionen gegenüber Israel: Einige fordern explizit, die kulturellen und akademischen Beziehungen zu ...
Die Politikerin und Dozentin Milena Santerini, von 2020 bis 2022 Antisemitismus-Beauftragte der Regierung, sieht in Avvenire eine Spirale ...
Echo24 freut sich angesichts der Kritik an Israels ESC-Teilnahme über den zweiten Platz der Sängerin Yuval Raphael: Israel-Gegner und ...
Das Weiße Haus ist von Rache an der liberalen Elite getrieben, stellt die Süddeutsche Zeitung klar: Den rechten Vordenkern aus dem ...
Welt-Herausgeber Ulf Poschardt lobt Orbáns Haltung: Die Vorverurteilung von Netanjahu, dem wehrhaften Politiker, durch den Strafgerichtshof ...
Dass die Gewaltspirale in Gaza international zu wenig Beachtung findet, findet Público: Das 'neue Europa' – Frankreich, Großbritannien und ...
Für Kristeligt Dagblad ist die Gefahr eines neuen Holocausts keineswegs gebannt: Von 1933 bis 1945 war der Tod der 'Meister aus ...