Der Publizist Arkadijus Vinokuras verteidigt in Delfi Israels Recht auf die Ausschaltung seiner Feinde und wirft den Kritikern vor, dass ...
Journalist und Schriftsteller Hugo Camps beobachtet in seiner Kolumne in De Morgen amüsiert das Politikspektakel bei den Nachbarn: Premier ...
Dass sich die ungarische Regierung auf eine Randbemerkung konzentriert und dabei die Hauptkritik des deutschen Europastaatsministers ...
Auch von Geflüchteten muss man Toleranz einfordern, mahnt die Tageszeitung Die Presse: Österreich haftet nicht nur aufgrund des Holocaust ...
Autor Iván Merker stellt auf Mérce die Darstellung historischer Figuren generell infrage: Diese heroisierenden Werke lassen für eine ...
Die Erforschung der Archive wird erhellend sein, glaubt Historiker Edouard Husson auf Atlantico: Diejenigen, die sich die Zeit nehmen, die ...
Die Karnevalisten befördern gefährliches rassistisches Gedankengut, moniert Le Soir: Antisemitismus nährt sich wie Rassismus aus der ...
Das NS-Propagandawerk Der Giftpilz wurde zuerst 1938 vom Verlag des antisemitischen Hetzblattes Der Stürmer verlegt. Dass ein Verlag nun ...
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Margaritis Schinas, appelliert in Diário de Noticias daran, dass in Europa und darüber ...
De Volkskrant würdigt Ruttes Worte als historische Wende: Die Viktimisierung stand zu lange der Anerkennung von Kollaboration und Mitschuld ...