Rumänien darf die schleppende Umstellung in der Energiewirtschaft nicht auf dem Rücken der Bergleute austragen, mahnt Mediafax: Seit sechs ...
Für die Neue Zürcher Zeitung ist die Wahl eine historische Zäsur – doch auf Kurti warte eine schwierige Aufgabe: [Kurti] versprach Arbeit ...
Draghi wird Italien schwerlich wie die EZB lenken können, mahnt Corriere della Sera: Mario Draghi ist sicherlich der politischste aller ...
2020 war ein schlechtes Jahr für Frauen, beklagt die Augsburger Allgemeine: Während im Frühjahr die Schulen, Kindergärten und ...
Das Handelsblatt verbittet sich derlei Überlegungen: Alles, was in diese Richtung zielt, ist wie eine Impfpflicht durch die Hintertür. ...
Staatshilfen verzögern ganz generell den Strukturwandel, findet die Neue Zürcher Zeitung: Schwer getroffene Wirtschaftsbranchen wie der ...
Politiken kritisiert, dass sich insbesondere die dänischen Gewerkschaften gegen den Vorschlag stellen: Beinahe zehn Prozent der ...
Während ein Teil der Werktätigen von der Corona-Krise unberührt blieb oder sogar davon profitierte, hat ein anderer seine Existenzgrundlage ...
Jetzt muss Litauen Gas geben und insbesondere belarusische IT-Firmen und -Spezialisten anlocken, erklärt Verslo žinios: Wenn solche ...
Für eine flexible Lösung setzt sich indes die Wirtschaftszeitung El Economista ein: Das Urteil ist für die Lieferdienstbranche eine ...