Mängel in der Infrastruktur und ästhetische Defizite beklagt Berlin-Korrespondentin Tonia Mastrobuoni in La Repubblica: Macht man einen ...
Die Zukunftsperspektive unserer Gesellschaft nachhaltig erschüttert sieht Le Figaro: Pandemien sind auf Grund ihres universalen Charakters ...
Die Türkei befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen völlig unterschiedlichen Orientierungspunkten, kommentiert Hürriyet Daily News: ...
Le Parisien ist erleichtert über Macrons Kehrtwende: Eine weise Entscheidung, denn vermutlich beschleunigt sie den Wiederaufbau dieses ...
Das Entfernen der Denkmäler historisch umstrittener Personen verhilft unseren Demokratien zum nötigen Update, erklärt Ökonom Thierry ...
Kein gutes Haar an den Umbauplänen und insbesondere am Siegerentwurf lässt Die Presse und bezeichnet die 3D-Visualisierungen als ...
Das Urteil zementiert die Gleichgültigkeit, die sich inzwischen wieder in Lettland eingestellt hat, beobachtet Latvijas avīze: In den ...
Artis Rimmo vom lettischen Verband der Hausverwalter freut sich im staatlichen Radiosender Latvijas Radio darüber, dass endlich über das ...
Auch Belgien und Frankreich beginnen, gegen die luftverpestenden Sportgeländewagen durchzugreifen, beobachtet Slate erleichtert: Brüssel ...
Respekt schlägt für Tschechien vorerst andere Maßnahmen vor: Wohnen ist ein Thema, das die Demokratie gefährden kann. Deshalb müssen hier ...