Leider gibt es keine einfachen Lösungen für schwierige Asylentscheidungen, bedauert De Standaard: Eigentlich erscheint es simpel: Was macht ...
Für Le Soir hat die junge Klimaschutz-Bewegung großes Potenzial: Menschen brauchen einen einenden Mythos, der erlaubt, eine Gesellschaft zu ...
Für De Morgen hat die rechtsextreme Partei Vlaams Belang die flämischen Nationalisten von der N-VA mit dem Thema UN-Migrationspakt vor sich ...
Wer der tatsächliche Nutznießer der ganzen Angelegenheit sein dürfte, erklärt der Jurist Franklin Dehousse in Le Soir: Diese Geschichte ...
Der Kampf gegen die Mafia ist eine gesamteuropäische Angelegenheit, meint Die Welt: Verständlich darum der Stolz der EU-Justizbehörde ...
In Brüssel haben am Sonntag rund 65.000 Menschen für den Klimaschutz demonstriert. Für De Morgen insbesondere deshalb ein ...
Die Proteste sind Ausdruck einer drohenden Spaltung der Gesellschaft, warnt der Soziologe und Publizist Paul Scheffer in seiner Kolumne in ...
Wie ernst es die Kanzlerin mit der europäischen Verteidigung wirklich meint, wird sich bald erweisen, kommentiert Libération: In Straßburg ...
Das Andenken an die Toten lässt Europa auf Dauer den unschätzbaren Wert des Friedens erkennen, hofft El País: Die Feierlichkeiten an den ...
Unabhängig vom Mord an Khashoggi ist der Krieg im Jemen Grund genug, Waffenexporte an Saudi-Arabien zu stoppen, fordert De Standaard. Dabei ...