In den vergangenen zehn Jahren sind die Quadratmeterpreise in Kopenhagen um fast 70 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird die Stadt ...
Der Nordschleswiger befürchtet: Der sogenannte 'Mehrjährige Finanzrahmen' (MFR) für die Jahre 2028 bis 2034 entmachtet die Regionen und die ...
Wie eine linke Migrationspolitik aussehen könnte, überlegt Krytyka Polityczna: Sollte es für die Linke vorrangig sein, für universelle ...
Der Staat darf dieser Entwicklung nicht tatenlos zuschauen, sondern muss handeln, fordert Berlingske: Studien zeigen, dass Sexualerziehung ...
Das Problem reicht weit über den Schulbetrieb hinaus, betont Jyllands-Posten: Meinungsfreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Recht, ...
Es gilt, aus dem Krieg in der Ukraine zu lernen, fordert Jyllands-Posten: Wichtig ist aber auch, dass Eile nicht zur Last wird. Dies gilt ...
Die Gemeinschaftswährung hat noch nicht vollständig überzeugt, beobachtet Leitartikler Dominique Seux in Les Echos: Bekanntlich wollen ...
Dass sich Dänemark bislang nicht an der medizinischen Behandlung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen beteiligt, empört Politiken: Wenn ...
Auch wenn auf Grönland und in Dänemark die Annexionspläne von Trump und Vance auf Ablehnung stoßen - aus Moskau gibt es dafür Beifall, ...
Noch ist Europa nicht stark genug, um ohne die USA auszukommen, meint Kristeligt Dagblad: Europa befindet sich noch nicht in einer ...