Die EZB hat keine andere Wahl, erklärt Aamulehti: Zinserhöhungen würden den Menschen die Lust nehmen, zu konsumieren, was wiederum ...
Statt sich mit innenpolitischen Querelen aufzuhalten, sollte Spanien sich endlich darum kümmern, wie die EZB-Mittel eingesetzt werden ...
Es wäre gleich doppelt verrückt, wenn die EU-Kommission ihre Drohung in die Tat umsetzen würde, warnt Kolumnist Gideon Rachman in Financial ...
Die Ökonomen Baptiste Bridonneau und Laurence Scialom raten in Le Monde, für einen Politikwechsel auf ein anderes Gremium als die EU zu ...
Auch El Periódico de Catalunya warnt vor vorschnellen Urteilen: Europäische Solidarität ja oder nein? Falsche Debatte. Die Unterstützung ...
The Spectator blickt nicht ohne Schadenfreude auf die durch das Virus verursachten Probleme in der EU-Finanzpolitik: Im Gegensatz zu ...
Sega prognostiziert, dass die Corona-Krise letztendlich eine kathartische Wirkung haben wird: Für eine Vielzahl von Prozessen, die seit ...
Dass die EZB von ihrem Glauben an den Liberalismus abrücken wird, bezweifelt Il Manifesto: Abgesehen davon, dass nicht klar ist, in welche ...
Die bedingungslose staatliche Unterstützung für Gesundheitssystem und Wirtschaft, die Frankreichs Präsident am Donnerstag in einer ...
Notenbanken sind die falschen Adressaten, wenn es um die Bekämpfung einer Gesundheitskrise geht, findet die Neue Zürcher Zeitung: So laut ...