Gazeta Wyborcza hofft, dass dem polnisch-ukrainischen Streit um die historische Bewertung ukrainischer Nationalhelden nun der Boden ...
Krytyka Polityczna schreibt über den Krieg und die Erinnerung in der Ukraine: Am Vorabend [des 9. Mai] halten die Russen die letzten Proben ...
Jornal de Notícias sieht die errungenen Freiheiten als ständige Herausforderung: Obwohl die Türen, die der April geöffnet hat, eindeutig ...
Für Interia sind die Gräuel von Butscha eine Zäsur für die europäische Erinnerungskultur: Butscha ist einerseits düstere Kriegsrealität, ...
Auch in Estland ist der 9. Mai umstritten. Õhtuleht findet: Es ist klar, dass das Marschieren um den Bronzesoldaten in russischer Uniform ...
Historische Vergleiche sind für die Beurteilung der Gegenwart schädlich, findet The Guardian: Nein, der Krieg in der Ukraine ist nicht ...
Es fehlt an einer einheitlichen Erinnerungskultur zwischen den beiden Ländern, mahnt Ouest France: Es ist noch nicht gelungen, sich auf ...
Interia sieht Polen vor einem großen gesellschaftlichen Umbruch: Ein Teil der Flüchtlinge wird wahrscheinlich in andere Länder der ...
Für NRC Handelsblad ist die Entschuldigung die einzig richtige Entscheidung: Dass diese Untersuchung erst nach Rechtsstreitigkeiten ...
Dass Griechenland im Fall einer Eskalation stärker involviert wäre, als viele glauben mögen, hebt Efimerida ton Syntakton hervor: Die ...