Der Schriftsteller Paolo Giordano warnt in Corriere della Sera vor der These der Unvermeidbarkeit: Achtzig Jahre nach den ...
Die Bedingungen, unter denen das Gedenken stattfindet, beschreibt die Schriftstellerin Rosella Postorino in La Stampa: Heute, da wir uns in ...
In Rzeczpospolita ordnet die Publizistin Estera Flieger den neuen Gedenkstein als überfälligen Schritt zu einem würdigen Mahnmal ein: ...
Echo24 schreibt: Das Sudetenland bleibt ein besonderes Gebiet innerhalb der Tschechischen Republik. Mit unverheilten Wunden der ...
In Litauen sind nur fünf Prozent der Bevölkerung ethnische Russen. Dennoch ist der Einfluss der russischen Sprache dort hoch, glaubt der ...
Eesti Päevaleht wünscht, dass dem Kriegskult in größerem Ausmaß widerstanden wird: Diese Zeremonie bringt die Menschen dazu, die ...
Der Historiker Xosé Manuel Núñez Xeixas fordert in El País ein gemeinsames, europäisches Gedenken: Im Westen symbolisierte der 8. Mai den ...
Russland nutzt den Jahrestag, um eine verfälschte Version der Geschichte voranzutreiben, analysiert Jutarnji list: Das wahre Problem liegt ...
Der Iran muss daran gehindert werden, weiterhin waffenfähiges Uran zu produzieren, meint Der Standard: Einstweilen ist als erstaunlichstes ...
Rzeczpospolita prescht mit einem kühnen Vorschlag vor: Für jede Regierung in Warschau wäre eine Konstellation, in der Deutschland über ...