Rzeczpospolita hofft auf einen Durchbruch hinsichtlich der Verwendung eingefrorener russischer Gelder: Die Staats- und Regierungschefs der ...
Das Wirtschaftsportal Oikonomikos Tachidromos analysiert: Frankreich steht mittlerweile vor einer Staatsverschuldung von über 3,3 Billionen ...
Ökonom Matas Laukevičius analysiert in IQ: Bisher trugen die Unternehmen den Großteil der Belastung, doch ab Herbst dürften die ...
Es ist Zeit, die Kritik an der Euro-Einführung gut sein zu lassen, meint der Kolumnist Kristian Schkwarek in Trud: Ich habe ausführlich ...
Die Euro-Einführung in Bulgarien stimmt Hospodářské noviny mit Blick auf das eigene Land bedenklich: Hätte vor 20 Jahren jemand behauptet, ...
Radews Mandat läuft im kommenden Jahr aus. Nun bemüht er sich, eine politische Basis für die Zeit danach zu gewinnen, kritisiert Sega: Auf ...