Für El Mundo ist Boris Johnson nichts anderes als ein Lügner und Rechtsbrecher: Wenn es hart auf hart kommt, ist das Wort eines Populisten ...
Die Ökonomen Baptiste Bridonneau und Laurence Scialom raten in Le Monde, für einen Politikwechsel auf ein anderes Gremium als die EU zu ...
Efimerida ton Syntakton fürchtet den Ausbruch einer neuen Krise in Europa: Die neue sozialdemokratische Parteispitze, die mit einem klaren ...
So schlecht geht es Spanien nicht, doch das könne sich rasch wieder ändern, kommentiert Kauppalehti: Im Vergleich zum übrigen Europa hat ...
Draghi hat vor allem für die Rettung der europäischen Währung Bedeutendes geleistet, resümiert Kauppalehti: Draghi hat in seiner ...
Die Regierungskrise in Italien kann wirtschaftlich weitreichende Folgen haben, warnt die Tageszeitung Kurier - und macht die EU ...
Eine wirtschaftliche Krise in Deutschland käme zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt für Europa, warnt De Volkskrant: Die Eurokrise von ...
Brüssel ist selbst schuld daran, dass EU-kritische Kräfte in Ländern wie Italien so stark werden konnten, analysiert Wirtschaftsjournalist ...
Mitsotakis verspricht den Bürgern zu viel, meint Keskisuomalainen: Dem linken Premier Alexis Tsipras ist es überraschend gut gelungen, ...
Dass die EU offenbar auch ohne akuten Druck handlungsfähig ist, findet El País bemerkenswert: Entgegen aller schlechten Prognosen ist ...