Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin und Co. bedeutet nicht, dass sich die Kryptowährungen als Zahlungsmittel durchsetzen werden, gibt die ...
Dass mehr auf dem Spiel steht als nur eine störende Zeitverzögerung, gibt Journalist Ovidiu Nahoi in seiner Kolumne für die rumänische ...
Dass britische Banken ihre Derivatgeschäfte wegen Drucks aus Brüssel vermehrt über Clearinghäuser in der EU abwickeln müssen, empört den ...
Einen finanziellen Ausgleich für schwächere Länder mahnt Hürriyet Daily News an: In Ländern wie der Türkei mutet ein Green Deal an, als ob ...
Sega analysiert die Geschehnisse wie folgt: Die ganze Gamestop-Affäre ist höchst illustrativ. … Die wichtigste Schlussfolgerung lässt sich ...
In der Finanzwelt muss nun ein Umdenken stattfinden, findet Club Z: Wie es aussieht, könnten die frühen Bitcoin-Befürworter, die jahrelang ...
Jurnalul National fragt, ob 2021 ein Bullen- oder ein Bärenjahr wird: Die, die mit dem Kapitalmarkt vertraut sind, wissen, dass die Börse ...
Während die Börsen nach den US-Präsidentschaftswahlen nach Gründen für Optimismus suchten, kam die positive Überraschung von unerwarteter ...
Der Autor Jean-Noël Cuénod analysiert auf seinem Blog bei La Tribune de Genève: Wir haben eine supranationale Körperschaft, die in ihrem ...
Auch der größte private Rentenfonds in Rumänien, NN Pensii, droht in den Skandal hineingezogen zu werden. Ziarul Financiar verlangt, dass ...