Zeit Online wirft die Frage auf, wie demokratisch es in dem Land eigentlich noch zugeht: Die Regierungspartei Georgischer Traum ist das ...
Petras Vaitiekūnas, ehemaliger litauischer Botschafter in der Ukraine und Belarus, kritisiert auf Lrytas den Vorrang russischer Interessen ...
Emmanuel Macron versucht, die Weichen für seine Wiederwahl in zwei Jahren zu stellen, erörtert Brüssel-Korrespondent Andrea Bonanni in La ...
Ein Aspekt des Maßnahmenpakets zur Zuwanderung regt Libération ganz besonders auf: Die Verschärfung ist offenkundig. Symbolisiert wird sie ...
Journalist Edward Lucas ruft in Postimees jeden Einzelnen zur Unterstützung Georgiens auf: Genauso, wie wir Waren und Dienstleistungen ...
Der Westen war in der Vergangenheit zu zögerlich und das rächt sich jetzt, schimpft der Rumänische Dienst der Deutschen Welle: Wenn die ...
Militärisch gesehen errang Russland in dem Fünf-Tage-Krieg zwar den Sieg, doch politisch brachte er keinen Gewinn, analysiert Vedomosti: ...
Armenien steht am Scheideweg, skizziert das Onlineportal des öffentlich-rechtlichen Fernsehens LSM: Es gibt mindestens drei mögliche ...
Nichts Gutes schwant Rzeczpospolita angesichts der Ankunft Saakaschwilis in Polen: Gerade wo man glaubt, es könne in der Außenpolitik nicht ...
Michail Saakaschwili ist nun kaltgestellt, findet Latvijas avize: Die Machtelite in Georgien und in der Ukraine braucht Saakaschwili nicht ...