Die Initiative der Hochschulministerin ist ein unheilvolles Signal, mahnt L'Opinion: Sie ist nicht nur paradox, sondern vor allem ...
Der rumänische Staat muss viel vehementer gegen diese Taten vorgehen, meint Redakteurin Flavia Drăgan in Newsweek România: Wissen Sie, wie ...
Erneut in den Fokus der Kritik gerückt ist in der Debatte auch das staatliche Forschungszentrum für Genozid und Widerstand. Dessen Arbeit ...
Auch die Algerier sollten ihre Haltung in Bezug auf die Vergangenheit überdenken, fordert Liberté, mit Sitz in Algier: Jenseits der ...
Dass sich der Widerstand gegen den Putsch gelohnt hat, zeigt für 15min nicht zuletzt der Blick in die benachbarten Ex-Sowjetrepubliken: Sie ...
Man sollte nicht mit dem moralischen Zeigefinger nur auf das Versagen der katholischen Kirche zeigen, mahnt Liam Collins im Irish ...
Donald Trump hat für seine Strategie der großen Lüge ein historisches Vorbild, mahnt Kolumnist Bill Emmott in La Stampa: In der Neuzeit war ...
Le Temps rät, einen Blick in die Geschichte zu werfen: Wenn wir uns auf das zu Ende gehende Jahr konzentrieren, gibt es Grund zur Klage. ...
Das Gesetz sollte sich auf den Islamismus konzentrieren, statt Freiheiten für alle zu beschränken, bemängelt der evangelische Pfarrer und ...
In Deutschland werden die nicht-jüdischen polnischen Opfer des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung noch immer nicht ausreichend ...