Rzeczpospolita sorgt sich um das mühsam aufgebaute polnisch-ukrainische Vertrauen: Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wurden ...
Für Gazeta Wyborcza sind wir Zeugen einer Zeitenwende: Wladimir Putin hat Europa damit gedroht, den Gashahn zuzudrehen und russische ...
Kolumnist Radoslaw Bimbalow kommentiert in Dnevnik: Mazedonien gehört seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr zu uns. Die Hälfte dieses ...
Die Bemerkungen des Kreml-Chefs waren in mehrerlei Hinsicht aufschlussreich, meint Hospodářské noviny: Putin machte deutlich, dass all das ...
Bei den Aussagen Kissingers fühlt sich auch Novinky.cz an München 1938 erinnert: Es gibt viele im Westen, die es Putin bequem zu machen ...
Gazeta Wyborcza hofft, dass dem polnisch-ukrainischen Streit um die historische Bewertung ukrainischer Nationalhelden nun der Boden ...
wPolityce verliert die Geduld: Es ist nicht das erste Mal, dass Orbán so etwas sagt. Wir haben bereits vor zwei Jahren davon berichtet, wie ...
Obwohl die Rhetorik noch so realitätsfern erscheinen mag, werden viele den Lügen glauben, fürchtet Deník: Putins Erzählung mag für einen ...
Krytyka Polityczna schreibt über den Krieg und die Erinnerung in der Ukraine: Am Vorabend [des 9. Mai] halten die Russen die letzten Proben ...
Sachlichkeit ist in Europa nun das wichtigste Gut, betont die Ökonomin Katalin Botos in Magyar Nemzet: Dass die lange Ära des friedlichen ...