Merz hat offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt, kritisiert Mediapart: Ist es nötig, die Bilanz des Einmarschs in den Irak durch ...
In Rzeczpospolita ordnet die Publizistin Estera Flieger den neuen Gedenkstein als überfälligen Schritt zu einem würdigen Mahnmal ein: ...
Tusk überzeugt in Polen weit weniger als im Ausland, beobachtet der Publizist Jarosław Kuisz in Interia: Nichts blieb länger im Ohr hängen. ...
Echo24 schreibt: Das Sudetenland bleibt ein besonderes Gebiet innerhalb der Tschechischen Republik. Mit unverheilten Wunden der ...
In Litauen sind nur fünf Prozent der Bevölkerung ethnische Russen. Dennoch ist der Einfluss der russischen Sprache dort hoch, glaubt der ...
Den ausländischen Parade-Gästen geht es um eigene Interessen und nicht ums Gedenken, schreibt Dserkalo Tyschnja: Der 9. Mai 2025 in Moskau ...
Der Historiker Xosé Manuel Núñez Xeixas fordert in El País ein gemeinsames, europäisches Gedenken: Im Westen symbolisierte der 8. Mai den ...
Mediapart sieht wenig Handlungsspielraum: Merz ist der unbeliebteste Bundeskanzler der neueren Geschichte, so dass die AfD in den Umfragen ...
In Le Monde appelliert eine Gruppe europäischer Historiker an die USA: Anlässlich des Jahrestags rufen wir das amerikanische Volk auf, die ...
Correio da Manhã erinnert daran, dass Europa im Kardinalskollegium nicht mehr bestimmend ist: In diesem ehemals überwältigend christlichen ...