La Libre Belgique kritisiert die Sparpolitik: Die Inflation hat sich zwar verlangsamt, jedoch zum Preis einer beispiellosen ...
Die EU hat wahrlich genug andere Probleme, seufzt Ilta-Sanomat: Ist es überhaupt notwendig, über Sommer- und Winterzeit zu streiten, wenn ...
NRC hält weniger die Benennungen als die Frage des Zugangs zu gesunden und erschwinglichen Lebensmitteln für entscheidend: Für manche ...
In Marokko gibt es einen massiven Reformstau, analysiert Le Monde: Die guten Absichten haben einem Wirtschaftsmodell – dem Renten- und ...
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist skeptisch, dass Starmer ein Befreiungsschlag gelungen ist: Wähler entscheiden häufig weniger nach ...
Aus Forschungsarbeiten kann man völlig falsche Schlüsse ziehen, warnt hvg: Die vorliegenden Studien befassen sich nicht in erster Linie ...
Libération kritisiert die Scheinheiligkeit der Führungsetage des Nahrungsmittelkonzerns: Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke und ...
Bayrou müsste noch deutlicher werden, kritisiert Paul Cébille, Meinungsforscher beim Statistikinstitut Hexagone, in Le Figaro: Die ...
Die Süddeutsche Zeitung beobachtet: Es ist das gleiche Drehbuch wie in der Debatte um den Klimawandel. Auch hier ist die Förderung und ...
Eesti Päevaleht befürchtet weitreichende Folgen für die Gesellschaft: Vor Ort sind bekannte Protestler, Provokateure und tonangebende ...