Die Süddeutsche Zeitung beobachtet: Es ist das gleiche Drehbuch wie in der Debatte um den Klimawandel. Auch hier ist die Förderung und ...
Eesti Päevaleht befürchtet weitreichende Folgen für die Gesellschaft: Vor Ort sind bekannte Protestler, Provokateure und tonangebende ...
La Vanguardia-Redakteurin Silvia Colomé leidet in einem Café in Barcelona nicht unter der Hitze, sondern der Kälte: Ich schreibe diese ...
Le Temps veröffentlicht einen Appell eines internationalen Zusammenschlusses von Parlamentsmitgliedern gegen Plastikverschmutzung. Sie ...
Der sensible Umgang mit seinen eigenen Unsicherheiten macht den Ausnahmesportler in Rumänien besonders beliebt, ist sich republica.ro ...
In Le Monde wirft eine Gruppe von Juristen Israel den gezielten Einsatz von Hunger vor: Als Experten für humanitäres Völkerrecht ...
Die Bildung darf nicht für politische Grabenkämpfe missbraucht werden, ermahnt Jornal i: Die Welt hat sich schnell und stark verändert und ...
Die Initiative gefährdet die Versorgungssicherheit, warnt die Geografin und Ökonomin Sylvie Brunel in Le Point: Ohne Pflanzenschutzmittel, ...
Expertenwissen ist gefragt, meint The Economist: Die Briten haben genug davon, mit ansehen zu müssen, wie überlastete Abwasserkanäle und ...
Man hätte den Rotstift besser bei der Unternehmensförderung angesetzt, so L'Humanité: Billionen Euro, die sich anhäufen, ohne jegliche ...