Rzeczpospolita glaubt nicht, dass aus Trumps neuem Plan etwas wird: Genauso wenig wie aus seinen früheren Drohungen mit Zöllen, Sanktionen ...
Von der Leyen zeigt leider nur verbal die Zähne, klagt hingegen L'Echo: Die Kommissionspräsidentin will ein kämpferisches Europa, aber sie ...
Das Abkommen ist Ausdruck der zunehmenden Schwäche Europas und Frankreichs, urteilt Le Monde: Auch wenn die Zugeständnisse [der ...
Für Europa ist die Entwicklung Chinas bedenklich, warnt Le Figaro: Der asiatische Riese präsentiert sich als stabile und rationale Macht ...
Europa sollte sich bei der Tech-Regulierung nicht von den Drohungen des US-Präsidenten einschüchtern lassen, fordert die Frankfurter ...
Russland zementiert seine politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von China, analysiert Andrij Kowalenko, Leiter des Zentrums zur ...
Das SOZ-Treffen ist der Beweis, dass eine multilaterale Weltordnung auch ohne Trump existiert, schreibt Correio da Manhã: Das Treffen ...
La Stampa und andere Zeitungen veröffentlichen einen Aufruf des früheren EU-Kommissars für Binnenmarkt und Dienstleistungen Thierry Breton: ...
Die Ukraine sollte Orbán keine politische Munition liefern, warnt Ewropeiska Prawda: Das zentrale Risiko des derzeitigen Drucks seitens der ...
Corriere del Ticino sieht die Verbraucher in den USA als Verlierer: Der Zollkrieg scheint die Börsen nicht erschüttert zu haben. Die ...