Mit Biden wird die Wirtschaftspolitik der USA keine völlig andere, aber doch vorhersehbarer, prognostiziert Kauppalehti: Die von Trump ...
Die EU wird das Abkommen noch bedauern, prophezeit Financial Times: Wenn ein autoritärer Staat wie China die USA als dominierende Weltmacht ...
Langfristig werden sich die Handelsbeziehungen kaum ändern, glaubt Corriere del Ticino: Kurzfristig mag es einige Hindernisse geben, und ...
The Daily Telegraph zeigt sich wenige Tage vor Ablauf der Verhandlungsfrist resigniert: Es heißt, dass signifikante Zugeständnisse von ...
Weitere Verhandlungen sind aus wirtschaftlicher Sicht nutzlos, ist The Spectator überzeugt: Weil der derzeitige Wert des britischen Pfunds ...
Johnson ist inzwischen milder gestimmt als die Hardliner seiner Partei, glaubt El Periódico de Catalunya: Selbst wenn das Gros der ...
Dass Lockerungen der Corona-Regeln der Wirtschaft wirklich helfen, bezweifelt The Irish Independent: Einige Politiker haben umgehend ...
Die neue asiatisch-pazifische Freihandelszone muss keine Bedrohung für Europa sein, resümiert De Volkskrant: Eine enorme Freihandelszone in ...
Im kleinen Malta spielte der Onlinehandel vor der Pandemie kaum eine Rolle. Behörden tun zu wenig, um Unternehmen für die neue ...
The Daily Telegraph skizziert ein für beide Seiten akzeptables Abkommen: Der immer noch wahrscheinliche Kompromiss sieht so aus: Das ...