El Periódico de Catalunya lobt die Entscheidung: Bekämpfung der Inflation oder Schutz des Finanzsystems? Das war die Wahl der EZB, die mit ...
Új Szó warnt vor einer Spaltung der EU: Es ist vielsagend, dass man unter den zehn Mitgliedstaaten mit der höchsten Inflation ...
Nicht sicher, ob diese Leitzinserhöhung vielleicht zu voreilig war, ist The Irish Times: Zentralbanken, unter ihnen auch die EZB, sollten ...
Wir brauchen noch etwas Durchhaltevermögen, erläutert Le Quotidien: Die Inflation wird weiter zulegen. Der Sturm ist noch nicht vorüber und ...
Die Verkaufspreise für Wohnhäuser und Wohnungen sind in Portugal im vergangenen Jahr um fast 19 Prozent gestiegen - vor allem auch wegen ...
Der Präsident mag zwar in der Sache Recht haben, erweist sich aber wieder einmal als schlechter Kommunikator, schreibt Stefan Brändle, ...
Der Unmut der Bäcker über ihre wirtschaftliche Lage könnte auch andere Berufsgruppen zu Protesten anspornen, warnt Le Point: Die größte ...
2022 war finanziell gesehen ein Katastrophenjahr, das lange Schatten auf das kommende vorauswirft, resümiert De Tijd: Die Geopolitik als ...
Die Teuerung traf kein anderes Land so stark wie die Türkei, erinnert Habertürk: Wir wurden Zeugen davon, wie Arbeitnehmer aus allen ...
Für die Währungshüter der USA und der Schweiz ist es einfacher, die restriktive Geldpolitik weiterzuführen, als für die Euro-Länder, ...