El Mundo hofft auf die USA als Vermittler: Hinter dem Islamischen Dschihad steht sein wichtigster Unterstützer, der Iran, der in den ...
Dem russischen Präsidenten geht es vordergründig um Getreideexport und Kampfdrohnen, meint Habertürk: Beim ukrainischen Getreide wurden ...
Erpressung darf nicht belohnt werden, verurteilt De Volkskrant die Pläne: Das ist eine schändliche Form des Tauschhandels: Wenn einer von ...
Der Ukraine-Krieg mischt auch die Karten in Syrien neu, glaubt T24: Kurz vor dem Krieg standen die USA und der Iran bezüglich des Atomdeals ...
Die junge polnische Klimaaktivistin Wiktoria Jędroszkowiak fordert in Rzeczpospolita ein Ende der Nutzung fossiler Energieträger: Das ...
Da für Teheran die Aufhebung der Sanktionen im Vordergrund steht, darf man keine allzu großen Erwartungen haben, konstatiert La Repubblica: ...
Damit, wie die globalen Player der Übergangsregierung gegenüberstehen, beschäftigt sich Habertürk: Es dürfte für die Regierung nicht leicht ...
Abkommen der EU mit Afghanistans Nachbarländern bringen den geflüchteten Afghanen gar nichts, betont Népszava: Die Strategie der EU ist ...
Die USA haben vom Aufstieg der Taliban weniger zu befürchten als die umliegenden großen Staaten, meint The Daily Telegraph: China und ...
Eine überraschende Annäherung beobachtet Birgün: Obwohl die Taliban andere islamische Schulen nicht tolerieren und seit ihrer Gründung ...