Die EU hat eine einmalige Chance, internationalen Rückstand wettzumachen, empfiehlt El País: Im digitalen Wettlauf sind die 27 ...
Fleischlose Kost gefährdet die Gesundheit der Kinder, kritisiert Causeur: Den jungen Lyonern Fleisch vorzuenthalten ist nicht ohne Folgen ...
Avvenire hofft, dass der Kampf gegen den Klimawandel nun Vorrang erhält: Die Debatte scheint dieser Tage zu oft die Tatsache zu ignorieren, ...
Die Wiener Zeitung ist nicht überrascht, dass die Pharmakonzerne mit den Impfstoffgroßlieferungen noch Zeit brauchen: Kein ...
Bidens Versöhnungsrhetorik ist eine schöne Botschaft, aber sie trägt nicht wirklich, kommentiert die taz: Heilung heißt auch, Klimawandel ...
Biden muss strategisch geschickt vorgehen - dann ist aber einiges möglich, analysiert Adevărul: Die Pandemie und ihre wirtschaftlichen ...
Großbritanniens Flughafenkapazitäten sollten lieber an anderer Stelle wachsen, findet The Independent: Das Gremium, das die britische ...
Viel strengere Umweltschutzgesetze wären nötig und möglich, drängt Bertrand Piccard, Paris-Teilnehmer und Vorsitzender der Solar Impulse ...
Auf ihrem Videogipfel am Wochenende haben sich die Spitzen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zur vertieften Zusammenarbeit bei ...
Jurnalul National skizziert die aktuellen Prognosen nach: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren wird die extreme Armut auf der Welt im Jahr ...