Bidens Versöhnungsrhetorik ist eine schöne Botschaft, aber sie trägt nicht wirklich, kommentiert die taz: Heilung heißt auch, Klimawandel ...
Biden muss strategisch geschickt vorgehen - dann ist aber einiges möglich, analysiert Adevărul: Die Pandemie und ihre wirtschaftlichen ...
Großbritanniens Flughafenkapazitäten sollten lieber an anderer Stelle wachsen, findet The Independent: Das Gremium, das die britische ...
Viel strengere Umweltschutzgesetze wären nötig und möglich, drängt Bertrand Piccard, Paris-Teilnehmer und Vorsitzender der Solar Impulse ...
Auf ihrem Videogipfel am Wochenende haben sich die Spitzen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer zur vertieften Zusammenarbeit bei ...
Jurnalul National skizziert die aktuellen Prognosen nach: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren wird die extreme Armut auf der Welt im Jahr ...
Die finanziellen Belastungen durch Klima- und Umweltschutzmaßnahmen müssen gerecht unter den Mitgliedsstaaten verteilt werden, mahnt De ...
Keskisuomalainen ist optimistisch, dass der Ressourcenverbrauch dauerhaft gesenkt werden kann: Die gute Nachricht ist, dass der ...
Der Ökonom Simone Tagliapietra sieht ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz. Er schreibt in Le Monde: Die 1.800 Milliarden stellen nicht ...
Finanzielle Anreize könnten Nachhaltigkeitsbestrebungen in den Zentren stark unterstützen, zeigt sich der Soziologe und Stadtforscher Iván ...