Die EU opfert kurzsichtig ihre Werte, kritisiert Antoine Oger, Leiter des Thinktanks Institute for European Environmental Policy, in Le ...
Avvenire sieht zunehmende Gegensätze und Fliehkräfte: Der Amazonasgipfel enthüllte unmissverständlich das dramatische Ausmaß der aktuellen ...
Der Green Deal wird schwarz, wettert Il Manifesto: Während sich die Welt in Belém zur COP30 versammelt, wird in Europa die Kluft zwischen ...
Die globale Klimapolitik steht vor einer veränderten Realität, schreibt La Stampa: Alle Strategien zur Bekämpfung des Klimawandels sind ...
Dass Kritiker Klimapolitik als linke Ideologie verschmähen, ärgert Eesti Päevaleht: Das Ziel steht im Einklang mit wissenschaftlichen ...
Das ist das falsche Signal für Europas Industrie, warnt De Volkskrant: Europa muss so schnell wie möglich energieunabhängig werden, vor ...
NRC hält weniger die Benennungen als die Frage des Zugangs zu gesunden und erschwinglichen Lebensmitteln für entscheidend: Für manche ...
Die Welt gleicht einem dystopischen Hollywood-Film, urteilt Libération: Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten und ...
Libération sieht in Trumps Angriff auf die Weltordnung den Kern seiner geopolitischen Strategie: Bei der Generaldebatte der Uno am 23. ...
Die internationale Gemeinschaft muss effizienter werden, fordert Ahmedou Ould-Abdallah, ehemaliger leitender Mitarbeiter der Uno, in La ...