Dass statt Gas jetzt wieder verstärkt Kohle und Öl eingesetzt werden, verpestet Luft und Klima einmal mehr, warnt Il Manifesto: Nach ...
In der Praxis ist der Umstieg auf saubere Energie nicht so einfach, bemängelt De Telegraaf: Mit Sonnenkollektoren kann man nicht nur seinen ...
Mediapart ist nicht überzeugt: Mit der Nominierung von Elisabeth Borne entscheidet sich Emmanuel Macron bewusst für eine Persönlichkeit mit ...
Contrepoints vermisst Ernsthaftigkeit: An anderen Orten und unter anderen Umständen hätte Macron kein Problem gehabt, die Bildung ganz oben ...
Dass nicht viele von der Konferenz Notiz genommen haben, kam manchen Staatschefs wohl ganz gelegen, vermutet die Süddeutsche Zeitung: Ihnen ...
Das EU-Embargo bedeutet auch für den Klimaschutz eine Herausforderung, hebt die Süddeutsche Zeitung hervor: Ein Verzicht auf russisches Öl ...
Gerade unter den derzeit erschwerten Bedingungen braucht Klimaschutz Konsequenz, betont Dagens Nyheter: Die internationale Lage hat sich ...
Die junge polnische Klimaaktivistin Wiktoria Jędroszkowiak fordert in Rzeczpospolita ein Ende der Nutzung fossiler Energieträger: Das ...
The Guardian klagt: Die Ukraine-Krise zeigt, dass Regierungen enorme Geldmengen ausgeben, wenn sie eine Bedrohung als ernst genug ...
Putin spielt mit der Apokalypse, schreibt Visão: Egal, welche Atomwaffe eingesetzt wird, ob taktisch, auf einem Kriegsschauplatz oder ...