Autor Mariusz Cieślik teilt in Rzeczpospolita die Sorgen des Kulturministers: Schließlich leben wir in einer Zeit universeller Ignoranz. In ...
Frankreich traut sich nicht, entschieden gegen islamistische Bewegungen und ihr Gedankengut vorzugehen, meint der Dramaturg Matei Vișniec ...
Maszol findet einige Corona-Maßnahmen absurd: Neuerdings kann man das auf stilvolle Art und Weise auch im Theater erfahren, dank ...
Die taz ist dagegen nicht wirklich zufrieden: Glück widmet sich bevorzugt traditionellen Lyrikthemen, 'Betrug, Sterblichkeit, Liebe und ...
Nicht nachvollziehbar ist der Schritt auch für Gazeta Polska Codziennie: Als absurd muss man die Entscheidung des Veranstalters der ...
In Belgien beginnt das neue Schuljahr mit Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren und einem Verbot von Schulausflügen ...
Auf den Fotos, die er von sich in der Hagia Sophia machen ließ, wirkt der türkische Präsident seltsam fehl am Platz, bemerkt Historiker ...
Mit Leidenschaft spricht sich Delo für die Rettung der alternativen Kulturszene aus: Jetzt ist die Zeit gekommen, in der sich umsichtige ...
Welche Bedeutung einige Branchen für die Bürger haben, spiegelt sich leider nicht in den staatlichen Hilfsprogrammen, bedauert Journal ...
In Frankreich dürfen Festivals frühestens ab Mitte Juli wieder stattfinden, Theater, Kinos und Konzertsäle bleiben bis auf Weiteres ...