Expresso-Autor Henrique Raposo hingegen findet gleich mehrere Gründe, die für das von Freiwilligen organisierte und etablierte Festival ...
Frankreichs Kinobetreiber bemängeln vielfach das Fehlen attraktiver Filme, die die Menschen wieder in die Kinos locken. Libération ist ...
Berlingske findet die offizielle Stellungnahme der Unesco, die den türkischen Beschluss als "sehr bedauerlich" bezeichnet hat, viel zu ...
Der Kulturkritiker Hendrik Alla zeigt sich in Postimees von der Entscheidung empört: Dies kommt einer Bücher- oder Schallplattenverbrennung ...
Der Tagesspiegel unterstützt die Aktion: Die meisten Briten wurden ... erst jetzt auf Colston aufmerksam. Der Sklavenhandel spielt ...
Mit Leidenschaft spricht sich Delo für die Rettung der alternativen Kulturszene aus: Jetzt ist die Zeit gekommen, in der sich umsichtige ...
Welche Bedeutung einige Branchen für die Bürger haben, spiegelt sich leider nicht in den staatlichen Hilfsprogrammen, bedauert Journal ...
Der Reaktion der Empörten kann Le Figaro nichts abgewinnen: Wäre es nicht logischer gewesen, wenn diese Personen nicht gekommen wären, wo ...
Dass in Deutschland ein Fünftel aller 15 Jahre alten Schüler nicht fähig ist, einfache Texte zu lesen, findet Die Welt höchst alarmierend: ...
Die Frankfurter Rundschau hält nichts von der Idee das "Tal der Gefallenen" nun zu einem Dokumentationszentrum umzufunktionieren: Auch ohne ...