In der libanesischen Politik darf kein Stein auf dem anderen bleiben, meint Público: Ohne das politische System radikal zu verändern, ...
Schon allein aus eigenem Interesse darf Europa den Libanon jetzt nicht im Stich lassen, argumentiert der Historiker Andrea Riccardi in ...
De Morgen analysiert nicht ohne Befremden, wie Frankreichs Präsident offenbar die Gunst der Stunde nutzt: Inzwischen paradiert Präsident ...
Rzeczpospolita warnt vor einer Katastrophe für den gesamten Nahen Osten: Im Libanon basiert das Machtsystem auf der Aufteilung des ...
Politiken ruft die europäischen Machthaber auf, sich nicht auf die Seite der autoritären Regime zu stellen: Die Furcht vor Bürgerkriegen ...
Iran und Saudi-Arabien werden sich nun offen angreifen, glaubt die islamisch-konservative Yeni Şafak: Dieser Angriff hat den Jemen-Krieg in ...
In Syrien und der Region findet man alle Zutaten für den nächsten, noch viel größeren Konflikt, unkt der Deutschlandfunk: Iran wird immer ...
Wovon genau sich Saudi-Arabien aktuell bedroht fühlt, erklärt die libanesische Tageszeitung L'Orient-Le Jour: Wir dürfen uns nicht ...
Le Pens abrupte Weigerung, sich zu verhüllen, ist alles andere als professionell, kritisiert der Autor Jean-Pierre Lenoir in Boulevard ...
Das Schicksal der Kriegsflüchtlinge lässt uns Europäer kalt, kritisiert Aamulehti: Der Strom, der sich wöchentlich wiederholenden ...