Ein Blick in die Geschichte gibt Anlass zur Hoffnung, so die Neue Zürcher Zeitung: Was die arabische Welt derzeit erlebt, sind Umbrüche, ...
Die Bilder vom Unglück werden nichts verändern, prangert Corriere della Sera an: Wir nehmen an den Schmerzen einer Mutter für ein paar ...
Dass Saudi-Arabien das Pilgern trotz der Pandemie nicht absagt, zeigt, wie schlecht es dem Königreich zurzeit geht, analysiert France ...
Ankara sollte die Vorwürfe aus Paris ernst nehmen, weil sie zu großen außenpolitischen Problemen führen können, glaubt das ...
Dass in der Pandemie die Außenpolitik vernachlässigt wird, besorgt Italiens frühere Vize-Außenministerin Marta Dassù in La Repubblica: Sich ...
Der "umfassende Stellvertreterkrieg", vor dem der UN-Sicherheitsrat warnt, ist tatsächlich längst im Gange, erklärt die Süddeutsche ...
Die Mission Irini wird der international anerkannten Regierung der Nationalen Einheit (RNE) letztlich schaden, glaubt auch die ...
Diário de Notícias merkt an, dass sich die EU mit ihrer disparaten Innen- und Außenpolitik in eine schlechte Position gebracht hat: Seit ...
Durch die Konferenz in Berlin ist ein türkischer Militäreinsatz in Libyen vom Tisch, zeigt sich T24 erleichtert: Die Beendigung der ...
Europa weiß, was Libyen hilft, schreibt La Repubblica: Ein dauerhafter Waffenstillstand, eine zivile Mission, um seine Einhaltung zu ...