Litauen hat seit Jahren eine der niedrigsten Geburtenraten in der EU, aber es gibt auch Lichtblicke, erklärt Žygimantas Mauricas, ...
Helsingin Sanomat lobt die von der Regierung in Berlin geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben: Gleichzeitig baut Deutschland in ...
In Litauen sind nur fünf Prozent der Bevölkerung ethnische Russen. Dennoch ist der Einfluss der russischen Sprache dort hoch, glaubt der ...
Die Frankfurter Rundschau gibt zu bedenken: [F]ür Neurotiker fern aller Fronten wie Trump und Putin bleibt Krieg immer ein probates Mittel ...
Politologe Ramūnas Vilpišauskas rät in 15min: Europäische Länder werden also mehr Schulden aufnehmen müssen – und falls eine Koalition der ...
Die EU muss vor der eigenen Türe kehren, schreibt der Politologe Kęstutis Girnius in Delfi: In gewisser Hinsicht sind Empörung und ...
In Rzeczpospolita beurteilen die Energieexperten Maciej Jakubik und Susanne Nies die Abkopplung in zweifacher Hinsicht positiv: Der Weg zur ...
Tygodnik Powszechny fürchtet ernste Folgen für Polen: Ein Teil der illegalen Migranten gelangt nach wie vor entweder über die ...