Der Rumänische Dienst der Deutschen Welle unterstützt aufgrund von andernorts passierten ähnlichen Vorfällen die These, die ...
Verslo žinios erklärt, warum die neue Koalition zu Massenprotesten in der Hauptstadt geführt hat: Die Sozialdemokraten hätten die Chance ...
Delfi-Kolumnist Andrius Užkalnis dämpft die Erwartungen an die weiteren Friedensgespräche: Die Aggression gegen die Ukraine ist im Kontext ...
Der Rücktritt hat die litauischen Sozialdemokraten (LSDP) als Regierungspartei politisch isoliert und ohne realistische Koalitionsoption ...
Verslo žinios reagiert mit Zynismus: Was, wenn die Drohne Sprengstoff an Bord gehabt hätte? Denn später stritten die zuständigen Behörden ...
Kauno diena beklagt die Geldverschwendung: Man lud den 20-Jährigen ein, damit er ein litauisches T-Shirt überzieht und ein Glas ...
Litauen hat seit Jahren eine der niedrigsten Geburtenraten in der EU, aber es gibt auch Lichtblicke, erklärt Žygimantas Mauricas, ...
Helsingin Sanomat lobt die von der Regierung in Berlin geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben: Gleichzeitig baut Deutschland in ...
In Litauen sind nur fünf Prozent der Bevölkerung ethnische Russen. Dennoch ist der Einfluss der russischen Sprache dort hoch, glaubt der ...
Die Frankfurter Rundschau gibt zu bedenken: [F]ür Neurotiker fern aller Fronten wie Trump und Putin bleibt Krieg immer ein probates Mittel ...