Die litauische Gesellschaft lässt sich von absurden Mythen in die Irre leiten, bedauert Publizist Arkadijus Vinokuras auf Delfi: Die ...
Erneut in den Fokus der Kritik gerückt ist in der Debatte auch das staatliche Forschungszentrum für Genozid und Widerstand. Dessen Arbeit ...
Dass sich der Widerstand gegen den Putsch gelohnt hat, zeigt für 15min nicht zuletzt der Blick in die benachbarten Ex-Sowjetrepubliken: Sie ...
Delfi kritisiert illusorische Aussagen über das Impftempo: Die Regierungen müssen zwischen klaren Aussagen über die Impfdosen und über die ...
Länder wie Litauen müssen sich jetzt in die Diskussion um Europas künftige sicherheitspolitische Ausrichtung einbringen, fordert der ...
Dass es in Litauen keine einheitlichen Regeln für die Schulen gibt, empört den Lehrer Aivaras Dočkus in einem Gastkommentar in Lrytas: Es ...
Wer immer am Ende gewinnt, Litauen und Europa müssen nicht um ihre Partnerschaft mit Washington bangen, glaubt der Politologe Linas Kojala ...
Auch Vaiva Rykštaitė sieht Parallelen zu einer Hexenjagd. Die litauische Regierungskoalition, mit drei Frauen an der Spitze, sollte die ...
Die Wirtschaftszeitung Verslo žinios hofft, dass die Politik künftig verlässlicher sein wird: Wirtschaftsvertreter erwarten von der neuen ...
Jetzt muss Litauen Gas geben und insbesondere belarusische IT-Firmen und -Spezialisten anlocken, erklärt Verslo žinios: Wenn solche ...