De Standaard warnt, dass die Nato-Erweiterung von Russland als weitere Provokation empfunden werden könnte: Was ist, wenn Putin sein ...
El Mundo fürchtet, Russland werde zur Strafe den Gashahn zudrehen: Moskau warnte gestern davor, dass es Finnlands Beitritt als 'Bedrohung' ...
Auch Kathimerini drängt auf Verhandlungen: Der Westen, angeführt von Washington, verfolgt weiterhin eine Politik der absoluten Isolierung ...
The Daily Telegraph drängt auf zügige Aufnahme: Es wäre eine Entscheidung, die die geopolitischen Umwälzungen widerspiegeln würde, die ...
Am 1. Juni stimmt Dänemark darüber ab, ob es den Verteidigungsvorbehalt des Landes aufgeben soll. Dass von der Leyen und Macron nun das ...
Man muss auf neue Einschüchterungsversuche vorbereitet sein, ohne überzureagieren, rät Etelä-Saimaa: Russische Grenzverletzungen und ...
Le Temps sieht in der eher zurückhaltenden Ansprache ein Zeichen an die Nato-Staaten: Die sehr kurze Rede von Wladimir Putin hat durch ihre ...
Die starke Dominanz von LFI im neuen Bündnis wird Präsident Macron zugute kommen, meint Politologe Olivier Costa in Le Monde: Sozialisten ...
Der ehemalige Festtag hat nun vollends seinen Sinn verloren, meint Mikhail Zygar, von 2010 bis 2015 Chefredakteur des unabhängigen ...
Historiker und Russland-Experte Marek Budzisz meint in wPolityce, Risse in der russischen Kriegsbefürwortung zu erkennen: Das Bild ist ...