Der Mensch ist auf dem Holzweg, reflektiert Magyar Hang: Die Zeichen sind eindeutig: globale Erwärmung, Verwüstung, Umweltverschmutzung und ...
Der Gipfel von Nizza muss dem Schutz der Weltmeere neues Leben einhauchen, betont Público: Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der ...
Die Inhaftierten hatten anderes zu tun als Istanbul auf Erdbeben vorzubereiten, kontert die regierungsnahe Zeitung Akşam: Was haben ...
Phileleftheros philosophiert über das Verhältnis von Mensch und Umwelt: Einerseits ist der Glaube des Menschen, er könne die Natur zähmen, ...
El País hofft, dass die Politik aus der Katastrophe die richtigen Schlüsse zieht: Ein Problem ist die abstoßende politische Nutzung der ...
Mayotte zeigt die Misere der Armut beispielhaft auf, meint Le Soir: Jedes Kind würde verstehen, dass die Ärmsten, die Prekarisierten, die ...
The Irish Times atmet auf: COP29 stand haarscharf vor dem Scheitern, was geopolitisch zum falschen Zeitpunkt gekommen wäre und den ...
Auf Ausnahmesituationen jeder Art vorbereitet zu sein, wird immer wichtiger, betont Etelä-Saimaa: Obwohl das beschädigte Unterseekabel eine ...
Eldiario.es ist streng mit den konservativen Politikern der betroffenen Region: Ein Rücktritt würde bedeuten, die eigenen Fehler ...
Eco mahnt reale Beschlüsse an: Der Erfolg der COP29 wird davon abhängen, ob es den Staats- und Regierungschefs gelingt, die auf höchster ...