Die Zentralregierung in Lissabon schert sich zu wenig um die Probleme der strukturschwachen Waldbrandgebiete, kritisiert Jornal de ...
Durch Hitzewellen sterben viel mehr Menschen, als es auf den ersten Blick sichtbar ist, warnt Klimaexperte Daniele Cat Berro in La Stampa: ...
Der Mensch ist auf dem Holzweg, reflektiert Magyar Hang: Die Zeichen sind eindeutig: globale Erwärmung, Verwüstung, Umweltverschmutzung und ...
Der Gipfel von Nizza muss dem Schutz der Weltmeere neues Leben einhauchen, betont Público: Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der ...
Die Inhaftierten hatten anderes zu tun als Istanbul auf Erdbeben vorzubereiten, kontert die regierungsnahe Zeitung Akşam: Was haben ...
Phileleftheros philosophiert über das Verhältnis von Mensch und Umwelt: Einerseits ist der Glaube des Menschen, er könne die Natur zähmen, ...
El País hofft, dass die Politik aus der Katastrophe die richtigen Schlüsse zieht: Ein Problem ist die abstoßende politische Nutzung der ...