Das Gerangel um die Impfstofflieferungen verkommt in den Augen von Berlingske zum Affentheater: Mehrere EU-Länder haben selbst dazu ...
Auch Kolumnist Antón Losada kann sich den Vergleich mit dem Pandemie-Management nicht verkneifen und stichelt auf eldiario.es: Dann hörten ...
Dıe regierungsnahe Yeni Şafak glaubt nicht, dass es in der Macht des Staates lag, den Folgen des Bebens vorzubeugen: All diese großen Töne ...
Die Staaten Europas sollten sich genau überlegen, ob sie afrikanischen Staaten die Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die ...
Auch aus Eigennutz sollten wir mehr Rücksicht auf die Umwelt nehmen, argumentiert Avvenire: Retten wir die Menschheit, indem wir die ...
Trotz der schweren Lage haben die Menschen vorbildlich reagiert, lobt Večernji list: Mitten im schwersten Kampf passiert uns die ...
Die Tageszeitung Karar wird nachdenklich angesichts des unterschiedlichen Abschneidens der Staaten bei der Eindämmung der Pandemie: Wie ...
Der Autor und Meteorologe Gilles Granereau, der den Klimawandel bestreitet, weist in Contrepoints die vorherrschende Erklärung für die ...
Italien versinkt im Sumpf des Klientelismus, klagt der Politologe Alberto Mingardi in La Stampa: Das Hochwasser in Venedig, die ...
Seit dem großen Erdbeben von 1999 wird in der Türkei eine Erdbeben-Steuer erhoben. Doch das Geld wird nicht für die Sicherheit ausgegeben, ...