Schweden braucht mehr übergreifende staatliche Verantwortung, meint Svenska Dagbladet: Das Gesundheitswesen funktioniert beinahe so, als ...
Die regierungsnahe Magyar Nemzet aus Ungarn nimmt die schwedische Diskussion zum Anlass, auf die Wichtigkeit des Vorhandenseins einer ...
In Skandinavien beherrschen heute die Rechtspopulisten den Diskurs, klagt die Süddeutsche Zeitung: Schweden ist das einzige Land, das seine ...
Die Frankfurter Rundschau ist besorgt über den neuerlichen Wettkampf zwischen Nato und Russland: Er findet statt in einer Zeit, in der die ...
Erst jetzt bietet die EU Finnland das, was sich die meisten Bürger von ihr erhofften, konstatiert Karjalainen: Als die Finnen in der ersten ...
Eine Welt ohne Atomwaffen, wie Ican sie sich wünscht, ist auch nach Ansicht von Delo nicht realistisch: Konventionen zu Waffenverboten sind ...
Im norwegischen Wahlkampf haben alle Seiten Federn lassen müssen, analysiert Upsala Nya Tidning: Die Niederlage der Arbeiterpartei ist ...
Es ist höchste Zeit für eine gemeinsame Strategie gegen die Zumutungen aus Ankara, findet Berlingske: Der Vorschlag des österreichischen ...
Svenska Dagbladet empfiehlt hingegen dringend, dem Vorschlag der Liberalen eine Chance zu geben: Man kann nicht die Augen davor ...
Während Norwegen den Halti-Gipfel durchaus entbehren könnte, wäre die symbolische Bedeutung für Finnland enorm, konstatiert ...