Nur weil eine Strafe noch nie dagewesen ist, heißt das nicht, dass sie auch reicht, zeigt sich Le Monde unzufrieden: Die Cas-Entscheidung ...
Für La Repubblica bleiben auch nach der Verschiebung viele Fragen offen: Wenn man bedenkt, dass bereits eine Reihe von Sportveranstaltungen ...
Das Urteil dürfte die russischen Funktionäre nicht besonders beeindrucken, vermutet Der Tagesspiegel: [S]ie werden schon einen Weg finden, ...
Empörung äußert auch Lapin Kansa: Die außergewöhnlich schlechte Menschenrechtslage des Landes war schon bekannt, als in den Hinterzimmern ...
Mit der Entscheidung, die Winterspiele 2026 angesichts der öffentlichen Skepsis nicht in Schweden auszutragen, hat das Olympische Komitee ...
Siim Kera, Sportkommentator von Õhtuleht, zeigt sich in seinem Nachruf hin- und hergerissen: In der Musik, der Kunst und der Literatur ist ...
Was den Nordkorea-Konflikt betrifft, so haben die Spiele immerhin Entspannung gebracht, stellt NRC Handelsblad fest: Es wurden nicht die ...
Und für den AP-Journalisten Tim Dahlberg beweist der Fall, dass russische Sportler bei diesen Wettkämpfen nichts zu suchen haben. So ...
Die Spiele in Südkorea haben mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un schon jetzt einen großen Gewinner, kommentiert Lidové noviny: ...
Als peinliche Schlappe für das IOC bewertet die Neue Zürcher Zeitung das Urteil: Der Fall um die Doping-Manipulationen in Sotschi ...