Dagens Nyheter befürchtet eine Eskalation der Gewalt im Nahen Osten: Mehrere Analytiker warnen, das langfristige Ziel der ...
Der Militäreinsatz in Dschenin ist eine Folge der wachsenden Feindseligkeiten, analysiert Jutarnji list und zählt mehrere Angriffe auf ...
Menschen, die sich ihrer Rechte und Freiheiten bewusst sind, werden die Reform auch in Zukunft nicht zulassen, meint Karar: Am Ende musste ...
De Standaard fürchtet eine weitere Ausweitung von Siedlungsbau und Siedlergewalt: Die Regierung Netanjahu tut alles, um über neue Gesetze ...
E-vestnik vergleicht den Krieg in der Ukraine mit dem Nahost-Konflikt: Netanjahu sagte über den Nahost-Konflikt: 'Wenn die Palästinenser ...
Die jüngsten Entwicklungen in Israel und den Palästinensergebieten könnten der Anfang einer neuen Intifada sein, befürchtet Jutarnji list: ...
Der Wahlsieger scheut keine Mittel, wieder an die Macht zu gelangen, beobachtet Mediapart: Zwischen ideologischer Erblindung, brennendem ...
Die Worte von Abbas zeigen für Corriere della Sera die Unlösbarkeit des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern: Der 87-jährige ...
El Mundo hofft auf die USA als Vermittler: Hinter dem Islamischen Dschihad steht sein wichtigster Unterstützer, der Iran, der in den ...
Der US-Präsident muss auf seiner Nahostreise angemessene Gesten finden, meint Libération: Biden hat eine diplomatische Gratwanderung ...