SRF-EU-Korrespondent Charles Liebherr analysiert: Das politische Chaos der letzten zwei Jahre hinterlässt Spuren: Die Mehrheit der ...
De Standaard blickt aufs Chaos nach dem Scheitern der Koalition mit den Rechtspopulisten und zieht Lehren fürs eigene Land: Eine ...
Für El Mundo hat das Ergebnis eine globale Tragweite: Es untermauert nicht nur Mileis Legitimität, die zuletzt durch Korruptionsfälle in ...
Chega-Chef André Ventura ist daran gescheitert, überzeugende Kandidaten auf kommunaler Ebene aufzustellen, schreibt Observador: Es gibt ...
Vom Chaos profitiert vor allem die radikale Rechte, analysiert De Standaard: Der politische Stillstand und der Streit der letzten Wochen ...
Die Süddeutsche Zeitung hält die Entscheidung für fragwürdig: [S]ie hat bislang keinen Frieden gestiftet, eher im Gegenteil: 2002 hat ...
Macron könnte auch das Parlament erneut auflösen und darauf setzen, dass sich Le Pens Partei dann selbst diskreditiert, so Irish ...
Für The Guardian ist die Ernennung von Sarah Mullally ein Hoffnungsschimmer in düsteren Zeiten: Angesichts der Tatsache, dass die extreme ...
Das Webportal In schreibt: Auf den ersten Blick hat Israel auch diesen Machtkampf gewonnen. Kein Schiff hat Gaza erreicht. Wenn wir jedoch ...
Ob die Rechtspopulisten wirklich das Zeug zum Regieren haben, lässt sich erst nach der Kommunalwahl sagen, schreibt Correio da Manhã: Was ...