Die schottische Regierungschefin sollte sich lieber um die echten Probleme ihres Landes kümmern, rät The Times: Die Mehrheit der Schotten ...
wPolityce erwartet eine Änderung der Rolle Rumäniens: Die Situation ist äußerst interessant, auch im Hinblick auf die Lage in der ...
Die Spanien-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Karin Janker, fordert für die EU eine verlässliche rechtliche Grundlage, auf der ...
Der russische Präsident wird vor nichts zurückschrecken, um sein Ziel zu erreichen, fürchtet Adevărul: Putin hat gesehen, dass er Städte ...
Wie Präsident Macron in der Frage vorgeht, ist katastrophal, urteilt Médiapart: Vor allem deshalb, weil es tagelanger Gewalt bedurfte, ...
Club Z glaubt nicht, dass der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine über die Separatistengebiete hinausgehen wird: Mit einem groß ...
Die EU muss begreifen, dass die Bosniaken die jüngsten Entwicklungen nicht hinnehmen werden, kommentiert Karar: Die Bosniaken werden die ...
Die Frankfurter Rundschau hofft, dass der Warnruf des Hohen Repräsentanten gehört wird: Die Grenzen auf dem Balkan dürfen nicht noch einmal ...
ABC sieht nichts als ein machtpolitisches Ablenkungsmanöver: Niemand weiß, worüber sie wirklich geredet oder welche Agenda sie vereinbart ...
Ganz woanders macht die der Bischofskonferenz nahestehende Zeitung La Razón die sündige Vergangenheit des Ex-Bischofs aus: Niemand kam auf ...