Die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo dienen vor allem dem Machterhalt des serbischen Präsidenten Vučić, meint die Wochenzeitung ...
Vučić wollte mit der Aktion wohl eher von innenpolitischen Problemen ablenken, glaubt Danas: Auf Beerdigungen und Friedhöfe geht man ohne ...
Ein Beitritt der Ukraine gemeinsam mit den acht weiteren Staaten im Vorzimmer der EU, wäre fatal, meint der Politologe Mario Telo in The ...
Durch EU-Integration muss der russische Einfluss auf dem Westbalkan gestoppt werden, findet Večernji list: Der Westbalkan, so wie er ist, ...
Die Europäische Union muss sich im Wettstreit mit Moskau um den Einfluss auf den Balkan ins Zeug legen, drängt Pierre Haski in seiner ...
Dass am Tag der Arbeit eher gefeiert als demonstriert wird, ärgert Peščanik: Die Proteste zum ersten Mai sind schon seit Langem nicht mehr ...
Die Wahlen waren nicht fair, schreibt Danas, und ruft das Volk zum Aufstand auf: Und was sollen wir nun tun, mein Serbien...? Rebellion, ...
Die Wahlergebnisse in Ungarn und Serbien erlauben Victor Orbán und Aleksandar Vučić, sich weiter anzunähern, analysieren die ...
Sanktionen abzulehnen bedeutet, eine Seite im Konflikt zu wählen, meint Peščanik.net: Sanktionen sind ein Versuch den Krieg zu beenden, ...
Der beschleunigte EU-Beitritt der Ukraine könnte in der EU-Nachbarschaft zu Spannungen führen, beobachtet Népszava: Die EU-Mitgliedschaft ...