Der Tagesspiegel schöpft etwas Hoffnung: Erstmals – wohlgemerkt – haben sich mehrere arabische Staaten offen gegen die Terrororganisation ...
Die Filmregisseurin Anna Erzsébet Rácz beobachtet das Kneecap-Phänomen in Index mit Sorge: Das gemeinsame Skandieren, das oft in Hassrede ...
Der Teufelskreis aus Hunger und Blockade findet kein Ende, warnt Der Standard: Stand jetzt ist es natürlich viel zu wenig Hilfe für das ...
Wenn das mit dem Frieden ernst gemeint ist, muss auch die Demokratie ernst genommen werden, kommentiert Karar: Für den inneren Frieden in ...
Das Ende des kurzen Iran-Kriegs ist dem Kalkül von US-Präsident Donald Trump geschuldet, schreibt Visão: Der sukzessive Tod ranghoher ...
Sydsvenskan schaut auf die Kehrtwende in Trumps Außenpolitik: In seiner Antrittsrede im Januar versprach er, die Kriegstreiber aus dem ...
Merz hat offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt, kritisiert Mediapart: Ist es nötig, die Bilanz des Einmarschs in den Irak durch ...
Netanjahus Vorgehen droht zu scheitern, meint Die Presse: Israel riskiert, sich mit dem Mehrfrontenkrieg zu übernehmen. Es hat schon bisher ...
Le Quotidien schließt nicht aus, dass immer striktere Vorsichtsmaßnahmen gegen Jugendgewalt getroffen werden müssen: Während in Österreich ...
Die Politikerin und Dozentin Milena Santerini, von 2020 bis 2022 Antisemitismus-Beauftragte der Regierung, sieht in Avvenire eine Spirale ...