Solange die Terrororganisation in Gaza das Sagen hat, wird der Krieg nicht enden, ist The Spectator überzeugt: Es ist Zeit für Ehrlichkeit: ...
The Spectator vergleicht die Lage mit Israels Vorgehen gegen die Hisbollah im Libanon: Was sich [gestern] in Gaza abspielte, weist ...
Laut La Stampa hat sich in Gaza nichts zum Guten verändert: Sie haben gerade einmal vierundzwanzig Stunden gewartet. ... Dann haben die ...
Der diesjährige Friedensnobelpreis hätte an den Friedensstifter im Gazakrieg gehen sollen, kritisiert der Journalist Paolo João Santos in ...
Der Mensch kann und muss seine eigenen Denkblockaden überwinden, schreibt die WOZ in Anlehnung an Ernst Bloch: Dessen Bewusstsein ist ...
Der Philosoph Pascal Bruckner findet in Le Figaro harte Worte für den auflebenden Antisemitismus: Am 7. Oktober 2023 fiel ein Tabu. ... ...
Trumps Friedensplan bietet nur begrenzte Hoffnungen, die Folgen des 7. Oktober zu überwinden, meint Der Standard: Werden die letzten rund ...
Feuilletonist João Miguel Tavares sieht in Público den Aktivismus der Gaza-Unterstützer kritisch: Für die einen sind dies mutige Menschen, ...
Liberal schreibt über die Hamas: Fanatismus kennt keine Grenzen. Selbst wenn die Hamas Trumps Plan akzeptiert, wird sich das Aktionsfeld ...
Auf eine neue Dynamik hofft Spotmedia: Vor dem Hintergrund des Krieges im Gazastreifen wird die Anerkennung des Palästinenserstaates nicht ...