Die Grundsatzcharta geht in die gleiche Stoßrichtung wie das Gesetz zur Separatismus-Bekämpfung, das derzeit im Parlament debattiert wird, ...
Kann Nawalny Putin letztlich zu Fall bringen? Die Frankfurter Rundschau meint dazu: Unwahrscheinlich - weil die Machtverhältnisse klar ...
Der liberale Politiker und Publizist Leonid Gosman fragt sich auf Echo Moskwy, welche Folgen die Enthüllung nun hat – oder auch nicht: ...
Als Nato-Mitglied hatte die Türkei nie ernsthaft vor, das 2,5 Milliarden-Dollar teure Raketenabwehrsystem tatsächlich zu aktivieren, meint ...
Die Aufarbeitung der Anschläge benötigt eine tiefergehende Aufklärung der Hintergründe, bemängelt The Irish Times: Der Prozess hat den ...
Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kulbaka sucht in VTimes nach einer Erklärung, warum russische Geheimagenten bei heiklen Missionen so oft ...
Das Gesetz ist für die Terrorismusbekämpfung wenig tauglich, urteilt Politologe Olivier Roy in El País: Das Gesetz will den Hausunterricht ...
Der Fall der Mauer konnte Le Carré nichts anhaben, meint Historiker Andrei Muraru auf republica.ro: John le Carré erfand weiterhin ...
Macron muss nun konsequent bleiben, meint Népszava: Dank des teilweise harten Einsatzes der Polizei unter anderem gegen Terrorverdächtige ...
Der Chemiker Boris Zhuikov, der selbst in der Atomindustrie arbeitet, spricht in Echo Moskwy von Staatsterrorismus: Die Aktivitäten ...