Die EU sitzt zu Recht nicht mit am Tisch, meint die regierungsnahe Vasárnap: Es bringt nichts, wenn die Politiker in Brüssel sich ...
Nach dem Gespräch mit Selenskyj schrieb Trump auf Truth Social: 'Sie sollten dort aufhören, wo sie sind'. Politologe Wolodymyr Fessenko ...
Die Presse publiziert eine Würdigung des Literaturwissenschaftlers Klaus Kastberger: László Krasznahorkai ist ein Großmeister literarischer ...
Maszol kann die Befürchtungen der Mehrheit im Europäischen Parlament in Bezug auf den Fall Ilaria Salis nachvollziehen: Das Hauptargument ...
Die EU muss sich endlich von ihren Blockaden befreien, drängt L'Echo: In vielen Bereichen treten starke Lähmungserscheinungen auf: der ...
Ein Sieg prorussischer Kräfte bei den Wahlen in der Republik Moldau wäre ein großes Risiko für die Ukraine, warnt Politologe Olexij ...
Trumps Rede kann auch als Kritik an Ungarn und der Slowakei verstanden werden, betont 24.hu: Der US-Präsident hat in seiner Rede jene ...
Verlässliche US-Waffenlieferungen könnten Moskau zu Kompromissen zwingen, schreibt Militäranalyst Mykola Bjeljeskow in einem von NV ...
Der Unterschied zwischen Rumänien und Ungarn ist vielsagend, meint die Publizistin Boróka Parászka auf Facebook: Das ungarische ...
Ungarn sollte seine politische Kultur überdenken, meint der ehemalige liberale Abgeordnete und Minister Gábor Fodor in Index: Ich hoffe, ...