Sich bei Trump anzubiedern, ist nicht im Interesse Großbritanniens, warnt The Spectator: Die 'besondere Beziehung' ist keine Beziehung von ...
Der US-Präsident distanziert sich endgültig von Sanktionen gegen Russland, schreibt Blogger und Finanzanalytiker Serhij Fursa in einem von ...
Nur ein Systemwechsel kann das Land retten, erläutert Historiker Nicolas Rousselier in The Conversation France: Die Fünfte Republik [mit ...
Macron muss rasch eine für alle tragbare Kompromisslösung finden, fordert Le Temps: Andernfalls stürzt das Land in eine noch tiefere ...
Immerhin herrscht einmal Einigkeit, betonen Guillaume Maujean und Nick Blow von der Beratungsfirma Brunswick Group in Les Echos: Europa ist ...
Macron sollte endlich die Linke berücksichtigen, empfiehlt die Frankfurter Rundschau: Parteichef Olivier Faure hat sich anerboten. Er würde ...
Das Abkommen ist Ausdruck der zunehmenden Schwäche Europas und Frankreichs, urteilt Le Monde: Auch wenn die Zugeständnisse [der ...
Russland zementiert seine politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von China, analysiert Andrij Kowalenko, Leiter des Zentrums zur ...
Wer Hass schürt, kommt in Rumänien ungestraft davon, beklagt Adevărul: Extremismus, feindselige Einstellungen, öffentliche verbale ...
Bayrou müsste noch deutlicher werden, kritisiert Paul Cébille, Meinungsforscher beim Statistikinstitut Hexagone, in Le Figaro: Die ...